Aktien - Schwellenländer

Unsere Schwellenländerstrategien zielen auf langfristiges Kapitalwachstum ab, gestützt auf unsere umfassende Research-Plattform. Mit unserem erfahrenen Investmentexperten-Team streben wir den Aufbau überzeugender Portfolios in Schwellenländern weltweit an.

Verwaltetes Vermögen

$ 341,59 Millionen – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

2008

Vehikel

UCITS
Separate Account

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Verwaltetes Vermögen

$ 159,36 Millionen – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

1993

Vehikel

UCITS
Separate Account

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Verwaltetes Vermögen

$ 300,39 Millionen – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

1981

Vehikel

UCITS
Separate Account

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Verwaltetes Vermögen

$ 2,93 Milliarden – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

1982

Vehikel

UCITS
Separate Account

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Verwaltetes Vermögen

$ 479,13 Millionen – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

1992

Vehikel

UCITS
Separate Account

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Verwaltetes Vermögen

$ 1,10 Milliarden – Stand Dezember 31, 2024

Datum des Inkrafttretens

1996

Vehikel

UCITS
Separate Account
UK Listed Investment Trust

Investitionsphilosophie

Unsere Anlagephilosophie spiegelt unser Verständnis wider, dass die Aktienmärkte ineffizient und risikobehaftet sind; und wir gehen davon aus, dass die Titelauswahl langfristig einen Mehrwert schaffen kann.

Unser Ansatz für „Wachstum zu einem angemessenen Preis“ (Growth at a Reasonable Price, GARP) zielt darauf ab, Unternehmen zu identifizieren, die unserer Ansicht nach langfristig unterbewertet sind

  • Wir streben attraktive risikobereinigte Renditen über einen disziplinierten Bottom-up-Ansatz und einen risikobewussten Portfolioaufbauprozess an
  • Wir nutzen firmeneigene Bewertungsmodelle, die ESG-Analysen und makroökonomische Überlegungen einbeziehen

Unser Mehrwert

  • Unser divers aufgestelltes, globales Team aus mehr als 45 Anlageexperten führt internes Research zu den Unternehmen durch, das ausschlaggebend für unsere Titelauswahl ist
  • Wir konzentrieren uns auf einen fünfjährigen Researchhorizont, da die Marktineffizienz über diesen Zeitraum unserer Auffassung nach besonders ausgeprägt ist
  • Unsere Eigenkapitalkosten (Cost of Equity, COE) erfassen und quantifizieren systematische und unternehmensspezifische Risiken und beziehen sie in unsere Bewertungen und Kursziele ein
  • Die ESG-Analyse ist vollständig in unseren Anlageprozess integriert, sodass sie unsere qualitative Bewertung und die abschließenden COE eines Unternehmens beeinflussen
  • Firmeneigene Tools für den Portfolioaufbau unterstützen unsere Aktienauswahl und das Risikomanagement, wodurch wir potenziell höhere risikobereinigte Renditen liefern können

Portfolio Managers

Portfolio Managers

Portfolio Managers

Portfolio Managers

Portfolio Managers